
Recent Posts
- Jahresrückblick 2020 – Vom Leben mit dem Virus31. Dezember 2020
- Kognitive Dissonanz30. August 2020
- „Ich hab den ganzen Tag geputzt und bin nicht zufriedener als vorher“13. Juni 2020
- Reif für die Insel12. Mai 2020
- Abschied11. Mai 2020
- YaJa -- Yet another Jitsi article7. Mai 2020
- „... ist niemand ohne Vorerkrankung an Corona gestorben“13. April 2020
- Jahresrückblick 2020 – Vom Leben mit dem Virus
13 Comments
@Soulsnatcher: Ich habe ja darüber nachgedacht; aber ich stehe halt schon im Berufsleben, und mit dem Azubi-Gehalt käme ich schlecht über die Runden… Und die Ausbildung zum Bratwurstwender lässt sich ja bekanntermassen nicht auf zwei Jahre verkürzen… Es wird wohl ein auf ewig unerfüllter Traum für mich bleiben :(
:D
@hmw: OMFG, bekannt ist das unter dem Namen „Berliner Schnitzel“ — und ich dachte, das sei ein Witz! Nein — damit lasse ich mich nicht locken.
Bratwurst.
Bratwurst.
Bratwurst forever.
Hallo,
naja, frueher hat man die Dinge ja eher nach ihrem Nutzen, nach dem, was sie bringen behannt. Da hiess der Steckdosentraeger Speckseite oder eben Bratwurst, der Hund hiess Hund und die Katz hiess Rheumade^WMiez.
Ich wuerde die erlesenen Zutaten fuer das Wurstgeschaeft auch nicht als tierische Abfaelle bezeichnen. Die Suchmaschinen sind voll mit Rezepten wie ‚Paniertes Kuheuter alla Cheffe‘. Ich koennte jetzt noch ein wenig ueber Berlin ranten, aber das hebe ich mir auf ;).
Gruesse