Spenden
Das Blog läuft auf einem eigenen Server und verursacht Aufwände, Arbeit und Kosten in nicht unwesentlichem Maße.
Wenn du mich und meine Arbeit, direkt oder indirekt, unterstützen möchtest, gibt es hierfür mehrere Möglichkeiten (in historischer Reihenfolge):
- Schick mir eine nette E-Mail oder Postkarte – die Kommentarfunktion ist ja leider nicht mehr.
- Hilf bei der Verbreitung meiner Website: teile beispielsweise Links, die dir weitergeholfen haben, auf Social Media. (Oder in deiner Blogroll, hihi.)
- Füttere mich mit Kaffee und Süßkram, wenn wir uns mal irgendwo begegnen sollten.
- Erlaube mein Zählpixel der VGWort in deinem Adblocker.
- Zumindest die eBook-Version meines Buches kannst du nach wie vor kaufen.
- Spenden per PayPal kommen unmittelbar dem Betrieb des Servers bzw. der Domain zugute.
- Für Handarbeits-, Renovierungs- und sonstigen (Luxus-)Bedarf habe ich eine Amazon-Wishlist und freue mir ein Loch ins Knie, wenn etwas davon bei mir eintrudelt. (Wenn sie leer ist, brauche ich einfach gerade nichts.)
- Tag
community
kennzeichnet Artikel, deren Source auf GitHub bereitsteht; für diese kannst (und solltest) du Ergänzungen in Form von PRs einreichen. - Richte eine Spende an den Förderverein St. Jakobus Hospiz e.V. Saarbrücken 💔
- Richte eine Spende an den Förderverein der Klinik für Palliativmedizin am CaritasKlinikum Saarbrücken St.Theresia e.V. 💔🖤
Wie auch immer – ich danke dir ganz herzlich.