Irgendwo dazwischen
Einige Tags lassen sich nicht eindeutig einsortieren – sie sind weder „online“ noch „offline“, sie sind eben irgendwo dazwischen…
2023
- Manchmal
- Dein Foto hat die Jury begeistert
- Thema Foto-Backup
- Château de Noisy
- Der schönste Stein
- Oh Gott. Diese Ähnlichkeit.
- Alsuna
- Dumm geguckt
- Rückbesinnung
- Kirby, der Sonnenhut
- Kirby Embroidery
- Ein mount.cephfs-Issue
- Erweiterte ClamAV-Signaturen mit fangfrisch
- Ein Maschengedicht
- Mastodon: Upgrades durchführen
- Mission „rot“
- Eine eigene Mastodon-Instanz in Docker
- You don't have to go home...
- Fast geschafft
- Sozial. Unsozial. Alles egal.
- Schnipsel du jour: chronic
2022
- Wüten, wüten gegen das Sterben des Lichts
- Gestrickter Teddy
- Jitsi-Metriken – mit Telegraf, InfluxDB und Grafana
- Frust in Sachen Time Machine
- Der 4. November
- Müdesomüdesomüdesomüde
- Das Elphi-Outfit
- DressCode
- Kollaboratives Bloggen
- Silica-Gel, das Sofakissen
- Von nginx und localhost
- Zurück von der Düne
- Subversive Cross Stitcher
- Frust auf der Düne
- Die Bewerbungsbluse
2021
- Jahresrückblick 2021
- Grafana: von SQLite zu MariaDB
- Von WordPress zu Jekyll
- Das Ende einer Leidenschaft
- Hubi, die Honda
- Ein Jahr #tabsvongesternnacht
- Jitsi, Websockets und nginx
- Graphite in Docker
2020
- Jahresrückblick 2020 – Vom Leben mit dem Virus
- Kognitive Dissonanz
- „Ich hab den ganzen Tag geputzt und bin nicht zufriedener als vorher“
- Reif für die Insel
- Abschied
- YaJa – Yet another Jitsi article
- „... ist niemand ohne Vorerkrankung an Corona gestorben“
- Die Katze liegt entspannt auf der Hauptstraße und schläft
- „Ich weiß es nicht!“
- Nanoleaf Canvas
- CO2 im Alltag
- 22. Januar 2020: Wie war dein Tag?
- Home Assistant aus der Dose
- Re: AW: Du bist so offline
2019
- Jahresrückblick 2019
- Auf Abwegen
- #smartfish – Wenn das Aquarium smarter wird
- 10 Jahre
- Die Einrichtung meines neuen Aquariums
- Location of Treasure
- Der Spaß mit dem Plattencrash
- #unixeschreibtwieder
- Lost Village
- #MyDailyStruggle
- Loving details
- Industriekultur
- On stage
- Icinga 2 & Openindiana
- Hue-Bridge-Zauber
- Ein Hammer, viele Nägel
2018
- Jahresrückblick 2018
- Let's swim!
- Hinter der Fassade
- Icinga 2, Icinga Web 2 unter Debian 9
- Die Konferenzpflanze
- Verlosung: „Smart Home mit openHAB 2“
- 🏝¡Lektorat! 😎
- Gedanken zur Vereinbarkeit
- Der perfekte Hostname
- Un*xe & DSGVO
- Pacman mit Schüttelfrost
- Drucker an IP-Steckdose per Icinga 2 resetten
- whisper-Daten aufräumen
- Icinga Camp 2018
- Code stricken
- Mein Raspberry Pi 3 und sein Problem mit der Systemtemperatur
2017
- Jahresrückblick 2017
- Open Source Monitoring Conference 2017 - OSMC Recap
- Absicherung mit mod_security und Spiderlabs OWASP
- Nicht erholt, aber trotzdem wieder da
- Business Processes in Icinga 2
- ... und irgendwann schreib' ich ein Buch!
- Der tägliche Wahnsinn
- Icinga 2, Director und Windows
- Abuse rpcbind
- Icinga Web 2 und icingaweb2-module-grafana
- Icinga Camp Berlin. Und so.
- @rasselzombie, ein ebooks-Bot
- Puppet 4 - Installation und Inbetriebnahme
- Der Zauber von Frühchenmützen
2016
- Jahresrückblick 2016
- openHAB 2 - Anbindung an HomeKit
- Umstieg auf openHAB 2
- Gespenster-Kackn
- openHAB für jeden Tag
- Zimtschnecken
- Glücksfall Kreuzbandriss?
- Sommerpause beendet
- Icinga 2: ja oder ja?
- 10 Jahre Blog
- 10. Juli 2016: Wie war dein Tag?
- openHAB, Icinga 2 - und HipChat
- Alles neu macht der... äh... Juni!
- Icinga 2 + Director + Notifications = <3
- Icinga 2, Icinga Director and Notifications
- localwurst.de DELETE
- Wechsel auf MySQL-5.7
- Das „deftige“ Mädchen
- DNSSEC, TLSA und DANE
- Leerlauf
- 8. April 2016: Wie war dein Tag?
- Nachtrag zur Umstellung auf PHP7
- Liebe macht blind?
- Umstellung auf PHP7
- Icinga 2: Installation unter MacOS X
- Icinga 2 Director - erste Schritte und Nutzung
- Icinga 2 und ein Client Node
- Icinga 2 Director - die Einrichtung
- Icinga 2: Dashing
- Tipps und Tricks im Umgang mit dem Mac
- XBMC - mein Setup
- Rittal CMC-III per Icinga 2 überwachen
- openHAB und Ex-Twitter
- PageSpeed - nicht nur für WordPress
- No space left on device
- akismet - Einträge in wp_commentmeta entfernen
- Ein einfacher Event Handler in Icinga 2
- Integration von Icingaweb2 und Nagvis
- Vollständige Überarbeitung des Blogs
2015
- Jahresrückblick 2015
- Grafana auf dem RaspberryPi 2
- Icinga Web 2 und graphite
- Icinga Web 2 und pnp4nagios
- OpenLDAP und munin
- OpenLDAP, sendmail und aliases
- Authentifizierung der Systemuser gegen OpenLDAP
- OpenLDAP - Grundlegende Einrichtung
- Fatal Error Unable to create lock file: Bad file descriptor (9)
- Wandlicht im Badezimmer
- Deckenlicht im Badezimmer
- Back to
schoolshell - Sendepause
- nginx & pagespeed: Installation und Inbetriebnahme
- MySQL Multi-Master-Replikation
- Icinga 2 mit Icinga Web 2
- MySQL-Replikation über SSL absichern
- HSTS - HTTP Strict Transport Security
- OCSP - Online Certificate Status Protocol
- SSL via StartSSL
- MySQL tmpdir auf tmpfs auslagern
- Ich möchte bloggen! - Teil 5: Bilder im Internet
- Ich möchte bloggen! - Teil 4: Hosting in Eigenregie
- Ich möchte bloggen! - Teil 3: Blog Hosting Services
- Ich möchte bloggen! - Teil 2: Eine eigene Domain?
- Ich möchte bloggen! - Teil 1: Wo anfangen?
- Von apache2 zu nginx
- MySQL NDB Cluster mit Icinga überwachen
- MySQL NDB Cluster: mehrere ndbd-Instanzen auf einem Host
- MySQL NDB Cluster: increase MaxNoOf
- Windows per Netzwerk booten
- MySQL NDB Cluster: Geographic Master-to-Master-Replication
- MySQL NDB Cluster: Rolling Restart
- Erste tapsige Schritte auf dem MySQL NDB Cluster
- mysql-proxy und DNS-Round-Robin
- NDB MySQL & Distributed Privileges
- MySQL NDB Cluster Installation - in VirtualBox
- WordPress und varnish
- Anwesenheitserkennung reloaded
- openHAB und meine Heizkörper
- RaspberryPi und Google Drive
- Waschmaschinenkontrolle, leicht verbessert
- „Und was ist das?” - „Das ist blaues Licht.”
- Waschmaschinenkontrolle
- Ölf Fragen
- openHAB und Sprachausgabe bei zu lange geöffnetem Fenster
- Adieu, localwurst!
- openHAB: Put Mac to sleep
- openHAB und das Astro Binding
- Owntracks auf dem iPhone
- openHAB und Geofencing - ein Einstieg
- mosquitto mit Anbindung an MySQL
- Erstellung eines SSL-Server-Zertifikats
- Anbindung von openHAB an mosquitto
- fail2ban-Benachrichtigungen mit Prowl
- Meine ersten Schritte in Sachen Heimautomatisierung
2014
- Neuer alter Rechner - ein MacPro!
- Sankt Martin aus der Hölle
- Yosemite and back to Mavericks
- Zombambi
- Vom Home Office und grafischen Mailclients: die Arbeit mit mutt
- Vom „lost place“ zur Villa - Renovierung einer Puppenstube
- Fake-Inhalte? Nein, nicht hier.
- Cupcake Hat
- Hinter den Kulissen
- MacOS X und „hidden files“
- Hallo DHL. Nein, so nicht.
- Videoaufnahmen im Kindergarten
- Ihre Sendung liegt in der Filiale zur Abholung bereit.
- iPhone 5, Austausch von Display und Akku
- Unfähig
- Ich komm' zu nix
- RSS-Link ändert sich!
- 25. Juni 2014: Wie war dein Tag?
- Von Bilderbüchern und Würgereizen
- Malvorlagen erstellen mit VLC und Photoshop
- Wenn mds abdreht
- Digitale Verantwortung?
- Herzlichen Glückwunsch
2013
- „Du bist schwanger, nicht krank“ - Jahresrückblick 2013
- Fotoausstellung „Von der Vergänglichkeit“, 13. Oktober 2013
- Randnotizen zu exim4
- Was machst du eigentlich den ganzen Tag? - Juni 2013
- Seife sieden - benötigte Gerätschaften
- Seife sieden - Vorwort und Sicherheitshinweise
- Kinderspielplatz
- Time Machine-Backup auf neue, grössere Platte umziehen
- Entwurzelt und verpflanzt
- Konfiguration wiederherstellen - mittels force-confmiss
- Wurst mit Gesicht
2012
- Kamerad oder Spielzeug - Prüfe, wer sich ewig bindet
- Rechtsfreier Raum
- Konfigurationspakete mit equivs
- Kamerad oder Spielzeug - Auf Brautschau
- YAES (Yet Another Endless Story)
- Joghurtseife - ein Update
- Seifenvirus
- Getreide
- Kamerad oder Spielzeug - Vom Mädchen reißt sich...
- GPUs in Servern ohne Monitor nutzen
- Die Luft ist raus
- Kamerad oder Spielzeug - Aufklärung oder Ehrfurcht
- Feuchttücher. Hihi.
- Bye, bye Rootie!
- Output mal anders - mit growl!
- Kamerad oder Spielzeug – Vom Poussieren zum Skandal
- Tuning von WordPress mit varnish
- Kamerad oder Spielzeug - Gesunde Geisteskost
- Botnet
- Die ganze Wahrheit übers Stillen
- Google-Ranking verloren
- Immer nur eitel Sonnenschein?
- Ein Hoch auf mutt!
- Hallo 2012 - Jahresrückblick 2011
2011
- Hipp-Hipp-Hurra
- Alles Unsinn
- TeXShop um eine *.sty erweitern
- Vermissen, Baby!
- Kamerad oder Spielzeug - Schundliteratur
- Angewandte Mathematik - 6 Monate rauchfrei
- Spießigkeit
- Minderwertigkeitskomplexe
- Wieder da. Meh.
- Webserver-Tuning mit varnish
- Ich bin so traurig
- Spießrutenlauf
- Schiller - Klangwelten live
- Kamerad oder Spielzeug?
- Wer kennt dieses Lied? Ein Song, der mich traurig stimmt...
- Kamerad oder Spielzeug - Das 6. Gebot
- MySQL: nützliche Kommandos
- Die Vorzüge eines Kamins
2010
- Jahresrückblick 2010
- (Fast) spamfrei browsen mit squid & privoxy
- Frohe Weihnachten!
- Ich häng’ an ihm
- Kamerad oder Spielzeug - Von der Liebe
- Kamerad oder Spielzeug - Du und die Mädchen
- Zwei Kurzfilme
- Warum die Präsenz heute eine Weile down war...
- Ich bin 0x1E - eine Zusammenfassung
- Antwort vom Meister
- BackupPC auf MacOS X 10.6.5
- Reimen, grinsen und gewinnen - los, macht mit!
- Super-8: Geister der Vergangenheit
- 240 Cores
- Canon, Nikon & ich
- [Rezension] James Patterson - Tagebuch für Nikolas
- HDR: My first!
- Aperture
- @reboot
- Unordnung - im Kopf. Und so.
- Say hello to Patalavaca!
- [Rezension] David Morrell - Level9 (Gastbeitrag $05)
- [Rezension] David Morrell – Creepers
- Glückspfennig
- mysql und Caching
- Beobachtungen (Gastbeitrag $04)
- autologout.sh
- Trackable Items. Argh.
- Die Hölle - die ist man selbst... (Gastbeitrag $03)
- netcat, dd und ganz viel Spaß
- Ein Herz für Blogs
- Kurzgeschichte - Offline
- Hi there, Jeanne Dragoone!
- [Rezension] Berte Bratt - Sylvi macht ihr Glück
- VR erleben
- Sinnloses Rumgevögel
- Was war. Was bleibt.
- Ein Tipp im Web: Play Auditorium
- [Rezension] Simon Beckett - Kalte Asche (Gastbeitrag $01)
- [Rezension] Daniel Glattauer - Gut gegen Nordwind
- Ganz kurz: KVM & Images
- Ganz kurz: PXE
- Grundsätzliche Inbetriebnahme von DNSSEC
- Reif für die Insel
- Wütend
- Der 24. März
- V*daf*ne
- There is life outside your apartment...
- Zu zynisch.
2009
- 2009 - Ein Jahresrückblick. Kein Jahresrückblick.
- Tochter Zion, freue dich!
- Wie heißt das Ding?
- geVOXt
- Quetschgesichter
- Waldgeflüster
- Dem Pessimismus abschwören
- Vielleicht hasst er mich jetzt...
- ... weil es mich anmacht!
- Die ersten kalten Tage
- Lieber Herr Canossa...
- Today is Admin Day!!!
- ohistmirdochegal
- Mühsam ernährt sich...
- Das eigene Studio!
- Tage wie dieser (Oder: Wheee!)
- Kopfstock
- Es kann alles! Fast.
- Dream a little dream...
- Adieu, Pavillonstraße...
- Greylisting
- Aktfotografie - ein erster Schritt
- Howto zum Thema SSH
- Cattenom
- Digitalfotografie: ein erstes Ergebnis
- MySQL-Replikation leicht gemacht
- mpack & no such file or directory
- Fujitsu Siemens Esprimo Mobile 9200
- LPIC-2 bestanden!
- openXchange6: Did not specify legal script data length
- Druckabfall
- Umweltplakette
- Banges Warten
- Kalt. Saukalt da draußen.
- Converse Miwas, Aniwas, Gruwas - der Mythos
- Gute Vorsätze
- Das geht ja gut los!
- 2009. Grrr.
2008
- Jahresendabrechnung
- Die Treue und die Neue
- Ein letzter Gruß vor der Barszcz -Narkose...
- Vorweihnachtliches Blabla
- crond · YP · Tut nicht...
- *schrubb*
- Dr. Kawashimas Gehirn-Koching (oder: Back-Report)
- Leidensfähigkeit hat Grenzen
- Neues Spielzeug im Hause localwurst
- Fatal error: failed to mmap cache file
- DBERROR db4: Logging region out of memory
- Zwölf Stunden vor der Abreise
- Xen-3.3.0 & HVM-USB-Support
- Verdammter Spam!
- Xen, USB und X11.app
- Für DrAlzheimer
- CPAN läuft Amok
- RT läuft Amok
- Re!
- Ganglia: Installation, Konfiguration, Inbetriebnahme
- Prepaid-Ärger
- Hadoop installieren & konfigurieren
- Sammlung ätzender Fehlermeldungen (Hadoop und Ganglia)
- Howto: squid
- Award für das dümmste Vorhaben des Tages
- Hurra, Wochenende!
- Ein Bild vom Eiffelturm
- Kurztrip nach Paris
- Entschuldigung :(
- Ohnmacht
- Ehrlicher Finder, nachdenklich
- iBook läuft wieder!
- Happy SysAdmin Day & Happy Birthday!
- Mein iBook ist tot
- Schlaflos
- Kokosnuss. Aua.
- Freak im Stall
- Urlaubswurst
- User/Groups anlegen (MacOS X Leopard)
- Sie quillt, sie klebt, sie stinkt!
- Only happy when it rains?
- cyrus-imapd und Quota
- asterisk: Mailbox einrichten und nutzen
- Notizen zur asterisk-Konfiguration
- Was brauche ich zum produktiven Arbeiten?
- Arbeite ich produktiv? Ein Update
- NOQUEUE: SYSERR
- eBay ist doof
- Falsch angelegte User in cyrus-imapd löschen
- Welcome, Oberesch!
- Der perfekte Job
- Beta-Software im Produktivbetrieb
- Arbeite ich produktiv?
- Enttäuscht von WordPress
- Augenblicke
- Debian und SSH
- Zum Heulen
- Freuden des Fernstudiums
- Erfolgreiches Update des asterisk
- Friedensvögel
- Ohne Titel
- Alte Schätzchen
- LPIC-1 bestanden!
- Social Networking
- Noch ein Ei und mir wird schlecht!
- Die Verwandlung meines Wohnzimmers - vorher-nachher
- Das Hotel
- Spielzeug!
- Re (-turn from Chemnitz)
- Es reicht!
- Electric Pieps
- Luftschutzbunker
- NetBSD 4.0 - neues Release, weiterhin problematisch
- Tour mit zwei Pennern und noch einem Penner, der absonderlicherweise einen Magic-Leucht-Dildo mit sich führt...
- Wie war Dein Tag?
- Ein Abend am Kamin
- Nix los im Netz
- Ich habe eine Jukebox!
2007
- 2007 - Menschen, Bilder, Emotionen
- Mein erster Geocache
- asterisk: Installation, Konfiguration
- Still, still, still...
- Château de Noisy mal ganz anders...
- cyrusv2 und nicht-existente User
- Digitalfotografie vs. Datensicherung
- The trick is to keep breathing...
- Tour mit
PennernPannen - Bugzilla und email_in.pl
- RT und stat=unknown mailer error 255
- mason_handler.fcgi has failed to remain running for 30 seconds
- Dieser Beitrag bräuchte 5000 Tags...
- Willkommen bei Radio Localwurst
- man marriage
- Ein einfaches AppleScript für iTerm
- Ich gestehe
- Erkenntnisse des gestrigen Tages
- Leopard ist da!
- Kater Garmin
- iTerm kann Umlaute!
- Le Camp de Bockange
- Von „revisited“ kann keine Rede sein...
- Lustige Leute
- spamassassin trainieren mit sa-learn
- IMAP-Konnektivität mit imtest testen
- Die Verwandlung meines Wohnzimmers (Teil 2)
- In der Pavillonstraße...
- Die Verwandlung meines Wohnzimmers (Teil 1)
- Problemstellung
- 15cm...
- Das Ei in der Mikrowelle
- error: error running shared postrotate script for /var/log/mysql.log
- openVPN einrichten
- „Die Rechnung, bitte!“
- Can't locate Sys/Hostname/Long.pm
- *krank*
- urban-exploring.eu
- Werbung!
- Schuhuhuhuhu!! Die Welt ist schlecht!
- Sanierung
- asterisk, Jabber und GTalk
- Anbindung von postgresql an asterisk
- asterisk-1.4.4 & spandsp-0.0.3
- NetBSD ist echt zum Kotzen!
- Dosen-Hardware
- Chlorgebleichte Regenwürmer
- Umstrukturierungen
- Targa DIP-450 <=> Siemens Gigaset C450IP
- Sysadmin
- Per aspera ad Astra (oder: Vom Regen in die Traufe)
- Kündigung
- Mein PC macht nur Ärger
- Recovery am Produktivsystem
- Linuxtage Chemnitz (recover from)
- Linuxtage Chemnitz (preparing for)
- Irrsinn per ICQ
- Das verlassene Casino
- Say hello to nefertem!
- Der perfekte Server – Zwischenstand
- Der perfekte Server...?
- Kein Einbrecher, nur zuckersüchtig
- n8schicht again
- asterisk debuggen
- Say hello to Horus!
- Trauriger Januar
- ~20:00
2006
- R.I.P. Indy
- Noch immer n8schicht... :(
- n8schicht
- Say hello to westar!
- Ich bin in der Zeitung!
- Mein Ausflug ins 21. Jahrhundert
- Back to the Sixties!
- Neustart
- Erste Schritte mit eisfair
- Mr. James Mair (76)
- Es regnet, und ich hasse alles...
- Nürnberger Windows!
- Gestern niemand, morgen tot und dazwischen...
- Was ist qwertz?
- Bin doch ein netter Mensch...
- Invalide!
- Schleppend geht mein Hirn zugrunde...
- Wahnsinn!
- Liebes Tagebuch...