MacOS X und „hidden files“

Diesen Beitrag schrieb ich 9 Jahre und 1 Monat zuvor; die nachfolgenden Ausführungen müssen heute weder genau so nach wie vor funktionieren, noch meiner heutigen Meinung entsprechen. Behalte das beim Lesen (und vor allem: beim Nachmachen!) bitte stets im Hinterkopf.

Geschätzte Lesezeit: 1 Minute

Das getestete System war in diesem Falle MacOS X 10.9.2

Es bedarf ja schon eines gesonderten Häkchens bei „Show all file name extensions“, um sich die Endungen im Finder überhaupt anzeigen lassen zu können. Das allerdings schließt immer noch nicht die hidden files ein (sowas wie beispielsweise die .bash_profile, .vimrc, …). Es gibt aber Situationen, in denen es nicht schlecht wäre, sich genau die anzeigen lassen zu können. Um das einzurichten, ein Terminal öffnen und folgendes eingeben:

$ defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles TRUE
$ killall Finder

Danach tauchen all die vermissten Files auf. Dass man nun auch ein .DS_Store auf dem Desktop liegen hat – naja, damit muss man dann leben ;-) Benötigt man das Feature nicht mehr, so lässt der obenstehende Aufruf – mit einem FALSE statt dem TRUE – die Files zumindest optisch wieder verschwinden.

Hintergrundbild: © Marianne Spiller – Alle Rechte vorbehalten – 2448x 2448px, Bild genauer anschauen