Arbeite ich produktiv? Ein Update

Vor einiger Zeit stellte ich meine Überlegung in den Raum, einen Feldtest mit offenem Ausgang: einige Wochen nichts Buntes, und ich bezog mich dabei auf meinen eigenen Arbeitsplatzrechner. Dieser Beitrag hat überraschenderweise eine relativ heftige Resonanz hervorgerufen, auch und gerade per PM. Daher hier kurz einige Eckdaten zum aktuellen Stand der Dinge:
Erstens: ja, ich meine das ernst.
Zweitens: nein, noch habe ich nicht vollständig umgestellt, denn es sind doch einige Vorarbeiten notwendig. Wichtig ist in erster Linie, dass meine Alternativ-Maschine einfach sauber rund läuft, und damit meine ich Hard- und Software gleichermassen. Es muss sichergestellt sein, dass ich meine üblichen Arbeiten, wenn auch vielleicht auf anderem Wege, weiterhin machen kann – Mail und News, WWW und Graphik, Multimedia und Konsole.
Nunja, die Sache läuft an: wie Ihr sehen könnt, sind Graphikbearbeitung und Konsole inzwischen möglich, wenn auch unter leichten Einschränkungen – zumindest was ersteres betrifft. Andererseits: Photoshop 3 reicht für meine Belange vollkommen aus wenn ich ehrlich bin, und schnell ist es zudem – rasend schnell.
Email stellt kein Problem dar, sofern das Browsing sinnvoll funktioniert; zwar gibt es einen Firefox-2.x für IRIX, und er funktioniert auch, aber erwartungsgemäss zieht er die Performance der Maschine massiv in den Keller. Ähnlich verhält es sich mit GTK+-basierten Anwendungen: gaim ist zwar installiert und funktioniert auch, der Wechsel zwischen einzelnen Tabs dauert jedoch mehrere Sekunden, sprich: so ist das unbenutzbar. Liegt vielleicht daran, dass der Kram mit dem gcc (statt MIPS Pro) kompiliert ist; und daran, dass er sich mit etwas als dem gcc garnicht kompilieren lässt. Kommt unterm Strich aber auch aufs selbe raus…
Nun, ich werde weiterhin am Ball bleiben…