Das Problem ist leider verbreitet: da will man dem IMAP-Server einen neuen User hinzufügen und verpennt dabei einmal mehr die cyrus-Notation… Und statt user.fritz legt man einfach nur einen fritz an, den man dann kaum noch aus dem System bekommt… (cyrus/imap[11236]: IOERROR: opening /var/spool/imap/f/fritz/cyrus.index: Permission denied)…
Auf folgende Art kann man das hinbiegen:
$ cyradm --user cyrus --auth $WASAUCHIMMER --server localhost Password: localhost> lm fritz user.fritz (\HasNoChildren) localhost> reconstruct fritz localhost> sam fritz cyrus c localhost> lam fritz cyrus c anyone lrs localhost> dm fritz localhost> exit $ |
Und wie ich gerade dazugelernt habe:
localhost> sam user.fritz cyrus lrswipcda
localhost> rename user.fritz user.franz
exit
$
So kann die Mailbox eines Users einfach umbenannt werden – und das betrifft auch die Sieve-Filter :D Äussert sich leider im mail.log lediglich durch Meldungen der Form „Deleted mailbox user.fritz.*“, was einen im ersten Moment panisch werden lassen kann… :D