
## /etc/mosquitto/mosquitto.conf pid_file /var/run/mosquitto.pid persistence true persistence_file mosquitto.db persistence_location /var/lib/mosquitto/ password_file /etc/mosquitto/passwd allow_anonymous false log_dest file /var/log/mosquitto/mosquitto.log log_type all include_dir /etc/mosquitto/conf.d listener 1883 127.0.0.1 ## you have to set the tls stuff after the appropriate listener ## see https://github.com/binarybucks/mqttitude/issues/320#issuecomment-43733936 listener 8883 tls_version tlsv1 cafile /etc/ssl/my/cacert.pem certfile /etc/ssl/my/servercert.pem keyfile /etc/ssl/my/serverkey.pem
2 Comments
Hallo Marianne,
ich schaue desöfteren auf deinem Blog vorbei und habe mir schon wirklich viele Ideen abgeschaut. Nun wollte ich mich auch mal an das Thema mosquitto wagen und habe versucht mich genau an deine Vorgehensweise zu halten. Allerdings scheitere ich beim Einsatz des Befehls „mosquitto_passwd -c /etc/mosquitto/passwd mane“. Diesen gibt es nicht bei mir. Habe auch schon herausgefunden, daß das an der veralteten Version 0.15 liegt. Wie kann ich denn die neue Version 1.4.8.1 installieren? Wenn ich die Paketquellen angebe, bekomme ich immer die Version 0.15 von 2013. Muß dazu sagen, bin leider Linux Laie und habe einen Odroid U3 mit Ubuntu am laufen.
Würde mich freuen, wenn du mir auf die Sprünge helfen kannst.
Gruß Teasy
[…] Zeit hatte ich zum Thema Anwesenheitserkennung und OpenHAB ja schon einige Artikel geschrieben: wie man mosquitto installiert, wie man Owntracks aufs iPhone bringt und konfiguriert, wie man OpenHAB an mosquitto anbindet. Ich […]