Invalide!

Diesen Beitrag schrieb ich 16 Jahre und 7 Monate zuvor; die nachfolgenden Ausführungen müssen heute nicht unbedingt noch genau so funktionieren. Behalte das beim Lesen (und vor allem: beim Nachmachen!) bitte stets im Hinterkopf.

Geschätzte Lesezeit: 1 Minute

Während ich das Gesundheitswesen in unserem schönen Rechtsstaat ausgiebig testen darf, bringe ich es leider nicht gerade zu Höhenflügen am Compiler; die mit Sicherheit herausragendste Leistung war das Kompilieren von Thunderbird unter Solaris 10. War vergleichsweise easy (und vor allem handschonend!) – Compiler anschubsen, vier Stunden warten, aufgrund der Error-Codes ein wenig im Source umherhacken, den Compiler erneut anschubsen und nach etwa weiteren fünf Stunden das Binary installieren. Tut nun prima – wenn mir die Kiste (Ultra5) auch mit Sun’s Java Desktop ein wenig überfordert scheint.

Mein nächstes Opfer wird wohl Firefox. Ausserdem hab ich NIS+ endlich mal deaktiviert – irgendwie ein krankes (und, wenn ich dem Web dahingehend trauen darf, überdies auch noch unsicheres) System, welches mir jede einzelne Synapse verdrehte und – nunja, $SELTSAME_FEHLER produzierte; OpenLDAP ist mir da tausendmal lieber!