
Recent Posts
- Jahresrückblick 2020 – Vom Leben mit dem Virus31. Dezember 2020
- Kognitive Dissonanz30. August 2020
- „Ich hab den ganzen Tag geputzt und bin nicht zufriedener als vorher“13. Juni 2020
- Reif für die Insel12. Mai 2020
- Abschied11. Mai 2020
- YaJa -- Yet another Jitsi article7. Mai 2020
- „... ist niemand ohne Vorerkrankung an Corona gestorben“13. April 2020
- Jahresrückblick 2020 – Vom Leben mit dem Virus
8 Comments
Hi,
wenn ich sowas lese, wird mir immer ein bisschen Angst und Bange…
Mein alter Hausarzt meinte immer, dass ein solider Erholungsurlaub zwingend mit Tapetenwechsel (im übertragenen Sinn) verbunden sein muss – also eben KEIN Balkonien, sondern irgendwo hin fliegen/fahren und alles „hinter sich lassen“. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ich bin auch Tekkie mit Leib und Seele, aber habe auch meine Erfahrungen gemacht. Dein Motto „Ich muss nicht über Gefühle sprechen – ich blogge“ find ich deshalb vielleicht nerdig cool, aber ist auf Dauer imho gefährlich. Bloggen ersetzt keine menschlichen, sozialen Kontakte.
Meine Urlaube sehen seit einigen Jahren so aus:
* konsequenter Tapetenwechsel (meist Flug ans Meer, dann Mix aus Entspannung und Erlebnistrips)
* kein Internet (nein, auch kein Checken von Mail oder des Status meiner Server!)
* kein Handy (nur für Notfälle im Mietwagen dabei, aber normalerweise aus)
Im letzten Urlaub habe ich sogar mal testweise komplett auf TV, Radio und deutsche Tageszeitungen verzichtet ;) Ich war quasi einfach mal 2 Wochen *OFF*.
Hach, was war das entspannend…
LG
Nun – grundsätzlich würde ich dem Arzt recht geben. Doch — ob ein „alles hinter sich lassen“, ein „irgendwo hin fahren oder fliegen“ möglich ist entscheide bedauerlicherweise nicht nur ich, sondern auch mein Geldbeutel ;-) Und mitten in der dicksten Renovierungsphase meinte der leider „nö, is‘ nich’“.
Ich freue mich schon sehr auf unseren nächsten richigen Urlaub — wobei das der erste mit Kindern sein wird. Mal abwarten, wie entspannend das dann wirklich ist…